Innere Teilearbeit:

Drei anerkannte Konzepte – eine gemeinsame Haltung

Die Arbeit mit dem Kartenset orientiert sich an der Essenz dieser psychologisch fundierten Ansätze:

1. Inneres Team (Schulz von Thun)

Jeder Mensch trägt in sich ein „Team“ aus unterschiedlichen inneren Stimmen. Konflikte entstehen, wenn einzelne Anteile zu viel Raum einnehmen oder andere übergehen. Ziel ist innere Kommunikation, Klarheit & Balance.

2. IFS – Internal Family Systems (Richard C. Schwartz)

IFS geht davon aus, dass wir viele Teilpersönlichkeiten in uns tragen, die alle eine gute Absicht haben – auch wenn sie destruktiv wirken. Heilung geschieht, wenn wir aus unserem inneren „Selbst“ heraus in Beziehung zu ihnen treten: klar, ruhig, mitfühlend.

3. Integrative Ego-State-Arbeit / Schematherapie

Hier wird mit „Ich-Zuständen“ oder „Modi“ gearbeitet, die meist aus früheren Erfahrungen entstanden sind. Sie zeigen sich in Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern – oft automatisch. Ziel ist, bewusste Führung durch einen inneren Erwachsenen-Anteil zu stärken.

 

 

Mit dem Leitblick-Set kannst du:

  • deine Anteile identifizieren
  • sie auf einer inneren Bühne aufstellen und so ihre Dynamik sichtbar machen
  • neue Wege der Selbstfürsorge und Selbstführung erproben

Statt gegen dich selbst zu kämpfen, beginnst du, dir zuzuhören.Und das verändert alles.